xirevalanta Logo

xirevalanta

Profitabilitätsanalyse & Finanzberatung

Strukturierter Lernpfad Profitabilitätsanalyse

Entwickeln Sie systematisch Ihre Kompetenzen in der Finanzanalyse durch unseren durchdachten Curriculum-Aufbau mit progressivem Kompetenzaufbau und praxisorientierten Bewertungsmethoden.

Grundlagen Finanzanalyse
Kennzahlen & Bewertung
Risikomanagement
Strategische Planung

Modularer Kompetenzaufbau

Fundamentale Analysemethoden

Erlernen Sie die Basis-Werkzeuge der Finanzanalyse, von Bilanzstrukturanalyse bis zu Cashflow-Bewertungen. Diese Grundlagen bilden das Fundament für alle weiterführenden Analysetechniken.

  • Bilanzanalyse-Techniken
  • Cashflow-Berechnung
  • Rentabilitätskennzahlen
  • Liquiditätsbewertung

Erweiterte Bewertungsverfahren

Vertiefen Sie Ihr Verständnis mit komplexeren Bewertungsmodellen und lernen Sie, verschiedene Analysemethoden situationsgerecht anzuwenden.

  • DCF-Modellierung
  • Szenario-Analysen
  • Benchmarking
  • Prognosemodelle

Strategische Anwendung

Verbinden Sie analytische Fähigkeiten mit strategischem Denken und lernen Sie, aus Zahlen handlungsrelevante Empfehlungen abzuleiten.

  • Investitionsentscheidungen
  • Portfolio-Management
  • Risiko-Assessment
  • Strategische Planung

Bewertungsmethoden & Lernfortschritt

1

Kontinuierliche Bewertung

Regelmäßige Praxisaufgaben und Fallstudien-Analysen ermöglichen es, Ihren Lernfortschritt kontinuierlich zu verfolgen und gezielte Verbesserungen vorzunehmen.

2

Projektbasierte Anwendung

Arbeiten Sie an realistischen Unternehmensfällen und entwickeln Sie dabei sowohl analytische als auch präsentationstechnische Fähigkeiten.

3

Portfolio-Entwicklung

Erstellen Sie ein umfassendes Portfolio Ihrer Analysearbeiten, das Ihre erworbenen Kompetenzen dokumentiert und für weitere berufliche Schritte nutzbar macht.

Studierende bei der Analyse von Finanzdaten

Anmeldung & Programmstart

Der nächste Programmzyklus beginnt im September 2025. Nutzen Sie die Zeit bis dahin, um sich optimal vorzubereiten und Ihre beruflichen Ziele zu klären.

Programmstart
September 2025
Dauer
6 Monate
Anmeldeschluss
Juli 2025
Format
Blended Learning
Informationen anfordern