Cookie-Richtlinie
Transparente Informationen über Datenerfassung und Tracking-Technologien auf xirevalanta.com
Cookie-Verwaltung
Sie haben die vollständige Kontrolle über nicht-wesentliche Cookies auf unserer Website. Mit einem Klick können Sie alle Tracking- und Analyse-Cookies ablehnen.
Wesentliche Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen unserer Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern wichtige Informationen wie Ihre Spracheinstellungen und Sicherheitstoken.
Verwendete wesentliche Cookies:
- Sitzungs-ID für sichere Verbindungen
- Spracheinstellungen und Benutzerpreferenzen
- Sicherheitstoken für Formularübertragungen
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Gerät gespeichert werden. xirevalanta verwendet verschiedene Arten von Cookies, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Zusätzlich zu herkömmlichen Cookies setzen wir auch moderne Tracking-Technologien wie lokale Speicher und Pixel-Tags ein.
Diese Technologien ermöglichen es uns, wichtige Informationen über die Nutzung unserer Website zu sammeln. Beispielsweise können wir verstehen, welche Bereiche unserer Plattform am häufigsten besucht werden oder welche Funktionen unsere Nutzer besonders schätzen. Diese Erkenntnisse helfen uns dabei, die Benutzerfreundlichkeit kontinuierlich zu optimieren.
Kategorien unserer Tracking-Methoden
Funktionale Cookies
Diese Cookies speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen, um Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten. Sie merken sich beispielsweise Ihre bevorzugte Währung oder Dashboard-Konfiguration.
Funktionale Features:
- Personalisierte Dashboard-Ansichten
- Gespeicherte Suchfilter und Sortierungen
- Individuelle Benachrichtigungseinstellungen
Analyse-Cookies
Mit Hilfe von Analyse-Tools verstehen wir, wie unsere Website genutzt wird. Diese Informationen sind anonymisiert und helfen uns, Problembereiche zu identifizieren und die Performance zu optimieren.
Analysierte Bereiche:
- Besuchsdauer und Seitenaufrufe
- Beliebteste Inhalte und Funktionen
- Technische Performance-Metriken
Marketing-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, relevante Inhalte und Angebote zu präsentieren. Sie helfen dabei, Werbung zu personalisieren und die Effektivität unserer Marketingkampagnen zu messen.
Marketing-Anwendungen:
- Personalisierte Kursempfehlungen
- Zielgerichtete Newsletter-Inhalte
- Conversion-Tracking für Verbesserungen
Browser-Einstellungen verwalten
Sie können Cookies auch direkt in Ihren Browser-Einstellungen verwalten. Hier finden Sie Anleitungen für die gängigsten Browser:
Google Chrome
- Öffnen Sie das Chrome-Menü (drei Punkte)
- Wählen Sie "Einstellungen" aus
- Klicken Sie auf "Datenschutz und Sicherheit"
- Wählen Sie "Cookies und andere Website-Daten"
- Konfigurieren Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Mozilla Firefox
- Öffnen Sie das Firefox-Menü
- Wählen Sie "Einstellungen"
- Gehen Sie zu "Datenschutz & Sicherheit"
- Unter "Cookies und Website-Daten" konfigurieren
- Wählen Sie Ihre gewünschten Einstellungen
Safari
- Öffnen Sie Safari-Einstellungen
- Klicken Sie auf "Datenschutz"
- Verwalten Sie Cookie-Einstellungen
- Blockieren Sie gewünschte Tracking-Methoden
- Speichern Sie Ihre Änderungen
Datenspeicherung und Aufbewahrung
Die Aufbewahrungsdauer variiert je nach Art der gespeicherten Informationen. Wir halten uns strikt an die Grundsätze der Datensparsamkeit und speichern Daten nur so lange wie nötig.
Werden beim Schließen des Browsers automatisch gelöscht
Analyse-Daten für Verbesserungen der Plattform
Marketing-Präferenzen und personalisierte Einstellungen
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Unser Datenschutzteam steht Ihnen für alle Fragen zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen oder individuelle Beratung.